HOME » Fotos » Astrofotos

Galerie: Astrofotos

Im Laufe der Zeit sammeln sich bei mir immer mehr Astrofotos an, die ich in der nachfolgenden Galerie vorstelle. Die meisten der Bilder sind mit einem Link zum jeweiligen Blogbeitrag versehen, in dem Du detaillierte Infos zur Entstehung findest.

Übrigens: Wenn Du Dein eigenes Astrofoto auf meinem Blog vorstellen möchtest, dann wirf einen Blick auf die Seite Dein Astrofoto auf FOCUStoINFINITY.de!



Shoppen bei amazon.de Neues Kamera-Equipment bei amazon.de shoppen?
Sony Alpha 7 IVBei Amazon shoppen? Hier entlang... mit Sony FE 55mm f/1.8 ZeissBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Sony Alpha 6600Bei Amazon shoppen? Hier entlang... mit Samyang AF 12mm f/2Bei Amazon shoppen? Hier entlang...
Rollei C5i AluminiumBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Adobe Lightroom LrC & PhotoshopBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Weitere interessante Produkte mit aktuellen Preisen findest Du auf meinem PREISMONITOR!

Weiterführende Themen:

6 Kommentare zu „Galerie: Astrofotos“

  1. Moin!

    Bei meinen aktuellen Versuchen zum Einstieg in die Astrofotographie bin ich über diesen Blog gestolpert und muss sagen: Tolle Berichte und klasse Bilder! Vielen Dank daher für´s Verfassen und Zeigen!

    Was mir in den Sinn kam als ich das Bild der Milchstraße über der A5 sah: Ich habe hier in meiner Heimatregion (Ostsee) Leuchttürme als Vordergrund zur Verfügung.
    Die Idee: Leuchtturm mit Lichtkegel im Vordergrund, Milchstraße als imposantes Band am Himmel.
    Die Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass dann Vorder- und Hintergrund separat entwickelt werden? Und wie behandelt man den Lichtkegel als Teil des Vordergrundes? Gibt es da gute Tipps was machen machen/beachten sollte?

    Man sieht, so viel Ahnung habe ich mir aktuell noch nicht angearbeitet… Aber das wird hoffentlich noch 🙂

    Vielen Dank und schönen Gruß,
    Micha

    1. Hi Micha,

      vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt.

      Deine Annahme ist richtig – ich würde in diesem Fall mit zwei unterschiedlich belichteten Fotos arbeiten.

      Da der Leuchtturm im Vordergrund jedoch wahrscheinlich sehr hell leuchtet und den Kontrast der Milchstraße erheblich reduzieren würde, müsstest Du wahrscheinlich sogar tief in die Trickkiste greifen, die Aufnahme der Milchstraße ohne den Leuchtturm im Vordergrund machen und die beiden Aufnahmen dann im Nachhinein zusammensetzen. Vermutlich wirst Du ansonsten keine guten Resultate erzielen können – meine Autobahn-Aufnahme ist das „beste Negativbeispiel“. 😉

      Viele Grüße

      Hendrik

    1. Hi Angelika,

      vielen Dank für Deinen Kommentar! Natürlich freut es mich sehr, wenn Dir meine Aufnahmen gefallen. 😎

      Viele Grüße

      Hendrik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen