HOME » Planungskalender: Supermond & Mondfotografie

Planungskalender: Supermond & Mondfotografie

Auf dieser Seite erfährst Du, wann sich der Mond in den kommenden 30 Tagen in Mittel-/Süddeutschland am Himmel zeigt und idealerweise auch fotografieren lässt.

blank
Supermond im August 2023. Mehr…

Wann ist der nächste Supermond?

Der nächste Supermond ist wieder am 17.09.2024 zu sehen. Der Mond wird dann 357.959km von der Erde entfernt sein und um 19:24 Uhr auf- bzw. um 05:40 Uhr untergehen.

Was ist ein Supermond?

Der Mond verändert auf seiner Umlaufbahn seine Entfernung zur Erde. Da er sich auf einer elliptischen Umlaufbahn befindet, kommt er uns von Zeit zu Zeit besonders nahe – nämlich weniger als 360.000km.

Ist in einer solchen Mondphase gleichzeitig noch Vollmond, spricht man von einem Supermond. Der Erdtrabant ist dann am Himmel mehr als 7% größer als sonst und sogar mehr als 14% größer als bei maximaler Entfernung. In Horizontnähe und vor allem auf Fotos wirkt der Supermond dann besonders eindrucksvoll.

Mondkalender

Die nachfolgende Tabelle enthält neben dem Datum den jeweiligen Zeitpunkt des Mondauf-/untergangs, sowie die erwartete Mondgröße und Entfernung von der Erde in Abhängigkeit seiner Umlaufbahn.

Shoppen bei amazon.de Neues Kamera-Equipment bei amazon.de shoppen?
Sony Alpha 7CBei Amazon shoppen? Hier entlang... mit Sony FE 55mm f/1.8 ZeissBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Sony Alpha 6400Bei Amazon shoppen? Hier entlang... mit Sony 15mm f/1.4 G (APS-C)Bei Amazon shoppen? Hier entlang...
SMALLRIG L-Bracket Alpha 7 IIIBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Adobe Lightroom LrC & PhotoshopBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Weitere interessante Produkte mit aktuellen Preisen findest Du auf meinem PREISMONITOR!

Ist eine Uhrzeit blau oder orange unterstrichen, dann geht der Mond während der blauen bzw. goldenen Stunde auf oder unter und bietet interessante Aufnahmemöglichkeiten bei wechselnden Lichtbedingungen.

DatumMondaufgangMonduntergangGrößeDistanzPhase
22.09.15:5922:26+1.8%377.445kmblank
23.09.16:5923:36+3.2%372.617kmblank
24.09.17:42/+4.4%368.140kmblank
25.09.18:1201:01+5.5%364.385kmblank
26.09.18:3302:32+6.3%361.709kmblank
27.09.18:5004:05+6.7%360.411kmblank
28.09.19:0405:32+6.6%360.682kmblank
29.09.19:1707:01+6.0%362.575kmblank
30.09.19:3008:27+5.0%365.986kmblank
01.10.19:4609:53+3.7%370.668kmblank
02.10.20:0411:19+2.2%376.246kmblank
03.10.20:2912:42+0.6%382.271kmblank
04.10.21:0214:02-1.0%388.265kmblank
05.10.21:4815:11-2.4%393.777kmblank
06.10.22:4716:04-3.5%398.436kmblank
07.10.23:5416:42-4.4%401.977kmblank
08.10./17:09-4.9%404.269kmblank
09.10.01:0617:28-5.2%405.302kmblank
10.10.02:1917:42-5.1%405.176kmblank
11.10.03:3217:53-4.9%404.065kmblank
12.10.04:4418:02-4.4%402.182kmblank
13.10.05:5318:11-3.8%399.739kmblank
14.10.07:0518:20-3.2%396.920kmblank
15.10.08:1918:31-2.4%393.861kmblank
16.10.09:3818:43-1.6%390.648kmblank
17.10.11:0019:04-0.8%387.331kmblank
18.10.12:2319:33+0.1%383.934kmblank
19.10.13:4320:15+1.0%380.492kmblank
20.10.14:4921:17+1.9%377.066kmblank
21.10.15:3922:37+2.8%373.762kmblank

Du hast noch keine Erfahrung mit der Mondfotografie? Dann wirf gerne einmal einen Blick auf mein Tutorial Tutorial Mond fotografieren: Equipment und optimale Einstellungen!

Mehr Beiträge zum Thema Mond…


Weiterführende Themen:
Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen