Tipps, Tricks und Tutorials zur Entwicklung von Astro-, Low Light- und Landschaftsfotos mit Adobe Lightroom und Photoshop.
Interessante Beiträge und Informationen

Astrofotografie-Guide: Planung, Kameraeinstellungen und Entwicklung
DIE Basisseite zur Astrofotografie auf FOCUStoINFINITY.de – sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene.
Hier findest Du alle übergreifenden Informationen zur Astrofotografie mit Links zu den wichtigsten Beiträgen: Angefangen bei der Planung von Shootings, über die optimale Ausrüstung, geeignete Kameras und Einstellungen bis hin zur Entwicklung mit darktable, GIMP und Sequator. Neben den absoluten Basics für Astrofotografie-Einsteiger finden sich hier auch zahlreiche weiterführende Informationen und Tutorials zur Optimierung der Bildqualität von Astrofotos.

darktable: Astrofotos wie mit Lightroom Classic LrC entwickeln
Du hast bisher mit Adobe Lightroom gearbeitet und möchtest nun Deine Astrofotos mit darktable entwickeln? Kein Problem! In einer detaillierten und bebilderten Anleitung wird in diesem Tutorial erklärt, welche Schritte und Module dafür nötig sind.

Astrofotos: Lightroom Classic LrC vs. darktable
Nicht nur mit Adobe Lightroom lassen sich hervorragende Astrofotos entwickeln. Auch das kostenlose Tool darktable hat diesbezüglich einiges zu bieten. Wie sich darktable im Vergleich zum Platzhirsch Adobe Lightroom schlägt und wie Lightroom meine Perspektive gerade gerückt hat, erfährst Du hier.

Adobe Lightroom Classic LrC: Milchstraße entwickeln
Auch wenn ich primär mit darktable und GIMP arbeite, gibt es hier ein Tutorial zur Entwicklung von Landschafts-Astrofotos mit Adobe Lightroom. Das Tool liefert mir wichtige Erkenntnisse zum Workflow und zur Funktionalität, die ich wiederum auf darktable und GIMP übertragen kann. Erst nach Erwerb von Adobe Lightroom Lizenz habe ich die Qualität meiner mit darktable & GIMP entwickelten Astrofotos erhöhen können, da dies zu einigen wichtigen Einblicken und Erkenntniseen führte.
Neueste Beiträge
- HDR-Sonnenuntergang mit Lightroom ClassicPremiere für mein neues Viltrox 23mm f/1.4. Mit diesem atemberaubenden Sonnenuntergang gibt mein neues Objektiv sein Debut. Vor Kurzem habe ich ein neues Objektiv gekauft um die Brennweiten-Lücke zwischen 18 und 50mm meiner bisherigen Objektive abzudecken. Nach einiger Recherche wurde es das als Preis-Leistungs-Sieger angepriesene Viltrox 23mm f/1.4 für Sony E-Mount. Neben der Brennweite hat… weiterlesen »
- darktable: Astrofotos kostenlos wie mit Lightroom Classic entwickelnWie Du Deinen Astrofotos in darktable den gleichen Look verpassen und diese mit identischer Qualität entwickeln kannst, wie mit Adobe Lightroom, erfährst Du in diesem Artikel. Ich schrieb bereits im Beitrag Astrofotografie & Milchstraße: Lightroom vs. darktable, dass ich vor Kurzem eine Adobe Lizenz für Lightroom & Photoshop erworben habe, da mich die Möglichkeiten und… weiterlesen »
- HDR: Vergleich Lightroom Classic vs. darktableDieser Beitrag vergleicht die HDR-Funktion und -Qualität von Lightroom Classic und darktable und geht der Frage nach, welches der beiden Tools sich besser in diesem Bereich schlägt. Ich bevorzuge in der Regel Freeware zur Entwicklung meiner Fotos. Im Bereich HDR habe ich in der Vergangenheit ein paar Experimente mit kostenlosen Tools gewagt, musste aber feststellen,… weiterlesen »
- Astrofotos mit Lightroom Classic vs. darktable: Teurer = besser?Welches Tool liefert bei der Entwicklung von Astrofotos die bessere Performance ab? Gilt Lightroom zurecht als Platzhirsch oder hat der Underdog darktable eine Chance hinsichtlich der Qualität? In diesem Beitrag werde ich es herausfinden und zwei Aufnahmen miteinander vergleichen, die mit den Tools entwickelt wurden. Unlängst habe ich eine günstige Jahreslizenz für Adobe Lightroom &… weiterlesen »
- Astrofotografie & Milchstraße: Lightroom Classic vs. darktableRichtig gelesen: In diesem Beitrag vergleiche ich beispielhaft zwei meiner Astrofotos, die ich jeweils mit darktable und Lightroom entwickelt habe und gehe auf die wesentlichen Unterschiede ein, die mir direkt zu Beginn aufgefallen sind. Ja, ich gebe es zu: Als kürzlich bei Amazon eine Jahreslizenz für Adobe Lightroom CC, Lightroom Classic und Photoshop unglaublich günstig… weiterlesen »