Erstellt am 11.01.2025 von HendrikKommentieren! 6 Tags Blog unterstützenMein Schwerpunkt liegt bekanntlich auf der Landschafts-Astrofotografie, doch ab und an mache ich dann doch auch noch „normale“ Landschaftsaufnahmen bei Tageslicht, sofern sich interessante Motive ergeben. So geschehen am letzten Tag des Jahres 2024, also am 31. Dezember. Seit einigen Tagen waren die regionalen Temperaturen unter den… Raureif im Nordschwarzwald (… und zur Abwechslung mal ganz normale Landschaftsfotos) weiterlesen
Beinahe zwei Monate ist es her, seit ich Gelegenheit hatte, das bis dato letzte Deepscape-Astrofoto der Plejaden zu machen und auf meinem Blog zu veröffentlichen. Seither war das Wetter ein einziges Trauerspiel: Der helle Mond und miserable Wetterbedingungen gaben sich die Klinke in die Hand. Nach einigen Jahren Erfahrung muss ich feststellen, dass die Astrofotografie… Deepscape-Astrofotografie: Orionnebel und Pferdekopfnebel fotografiert mit Sony Alpha 6400 und Samyang 135mm f/2 weiterlesen
Vor nicht einmal zwei Wochen war ich unterwegs, um einerseits den Jahrhundertkometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS zu fotografieren, andererseits wollte ich die Plejaden vor die Linse bekommen, die sich jetzt im Herbst am frühen Abendhimmel über den Horizont erheben. Beide Events liefen nicht so, wie ich mir das erhofft hatte: Der Komet war inzwischen weit entfernt… Deepscape-Astrofotografie: Neuer Versuch mit den Plejaden, dem Samyang 135mm f/2 und Sony Alpha (APS-C) weiterlesen
Die Saison zur Fotografie der Milchstraße ist beendet. – Das galaktische Zentrum ist in Deutschland bis Februar 2025 nicht mehr oberhalb des Horizonts zu sehen bzw. zu fotografieren. Doch das ist kein Grund zum Trübsal blasen. Immerhin stattete uns jüngst der Jahrhundertkomet C/2023 A3 einen Besuch ab und gab ein sehr spannendes Fotomotiv ab. Am… Deepscape-Astrofotografie: Plejaden mit Samyang 135mm und Sony Alpha 6400 / APS-C weiterlesen
Mitte Oktober war ich auf der Suche nach einem guten Spot zur Fotografie des Jahrhundertkometen C/2023 A3. Einen Spot fand ich leider nicht, aber zur Abwechslung machte ich seit langem einmal wieder ein Landschaftsfoto mit meiner Sony Alpha 7 III und dem SEL24F14GM, das es mir irgendwie angetan hat und das ich gerne in meiner… Herbstimpression(en) bei meiner Suche nach dem Jahrhundertkometen weiterlesen
Endlich hatte ich bei meiner Jagd nach dem Jahrhundertkometen C/2023 A3 mit dem wenig einprägsamen Namenszusatz Tsuchinshan-ATLAS Erfolg. Leider gibt es aber einen Wehrmutstropfen: Da ich mangels Zeit zuvor annähernd keine Möglichkeiten zu einer präzisen Planung hatte, musste ich leider bei der Entwicklung improvisieren und mir mit einer Art Fotomontage behelfen, um den Kometen in… Punktlandung: C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS auf den letzten Drücker fotografiert weiterlesen