HOME » Blog » Low Light

Low Light

Je dunkler desto besser: In dieser Kategorie veröffentliche ich eigene Fotos – angefangen von der goldenen Stunde, über den Sonnenuntergang, die blaue Stunde bis hin zu Astrofotos.

Fotografiert: Supermond

blank

Geschafft: Ich habe am Abend des 01. August meinen ersten Supermond fotografiert. Was ist eigentlich ein Supermond? Da der Mond in einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde rotiert, variiert seine Entfernung grob gesagt zwischen 356.000km und 406.000km. In letzterem Fall ist er relativ klein(er) am Himmel, in ersterem Fall spricht man von einem Supermond (genau… weiterlesen »

Minimalistisch: Sonnenflecken mit 1500mm Brennweite

blank

Mit der Wundertüte Walimex 500mm und dem zugehörigen Teleadapter habe ich schon sehr gute Ergebnisse bei der Mondfotografie erzielt. Was noch fehlte, war eine mehr oder weniger spektakuläre Aufnahme der Sonne. Wie es der Zufall wollte, versank letztere am Abend des 10. Juli 2023 hinter einer recht dicken Wolkendecke und bot einen spektakulären Anblick: Sonnenflecken… weiterlesen »

Experimentell: Zur Abwechslung mal wieder ein Sonnenuntergang mit Tele…

blank

In Sachen Mondfotografie habe ich meine Wundertüte Walimex 500mm f/8 bereits auf Herz und Nieren getestet und ganz akzeptable Ergebnisse (klick, klick) dabei erzielt. Was noch fehlte, waren ein paar Aufnahmen der Sonne bzw. eines Sonnenuntergangs. Wie das nun einmal so ist mit einer Brennweite von 750mm an APS-C, ist es schwierig bis unmöglich, ohne… weiterlesen »

Fotografiert: Mond über dem Fremersbergturm

blank

Nachdem ich im Beitrag Plan: Fremersbergturm bei (Voll-)Mond fotografieren mit 750mm bzw. 1500mm bereits von meinem Plan berichtete, den (Beinahe-)Vollmond über dem Fremersbergturm fotografieren zu wollen, konnte ich diesen am 04.05. direkt in die Tat umsetzen. Planung mit PhotoPills Wie schon beim letzten Mal (siehe Nichts für Pixelpeeper: Yburg bei Vollmond mit 1500mm (Nordschwarzwald)) erfolgte… weiterlesen »

Dark side of the moon – Mond fotografiert mit der Wundertüte Walimex 500mm

blank

Nachdem ich vor Kurzem Gefallen an der Mondfotografie mit meiner Sony Alpha 6400 und dem Sony SEL18105G f/4 gefunden habe, packte mich der Ehrgeiz: Irgendwie müsste sich doch der Mond größer abbilden lassen. Eine längere Brennweite musste her. Long story short: Ich kaufte eine absolute Billiglinse (127 EUR) – nämlich das Walimex 500mm f/8 –… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen