Inzwischen schiebe ich schon wieder ein beachtliches Backlog an Astrofotos vor mir her, zu denen ich bisher noch keinen Beitrag veröffentlicht habe.
Daher mache ich es kurz: Das Foto dieses Beitrags entstand am gleichen Tag und direkt nach dem im Beitrag Frühlingswiese – Milchstraße im Mai 2023 vorgestellten Foto: In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai.

Kurz zusammengefasst: Die Wetterbedingungen waren suboptimal, es war – entgegen der Wettervorhersage – verdammt dunstig und ich hatte bei der Entwicklung des Fotos meine Mühe, die Milchstraße herauszuarbeiten.
Wie immer dabei hatte ich meine Sony Alpha 7 III und das SEL24F14GM. Letzteres überzeugt nach anfänglicher Skepsis voll und ganz.

• Sony Alpha 7 IV![]() ![]() |
• Sony Alpha 6700![]() ![]() |
• Sensor-Reinigungsset (Vollformat)![]() |
• Adobe Lightroom LrC & Photoshop![]() |
Die Entwicklung erfolgte gemäß des Tutorials Astrofotografie-Guide: Milchstraße fotografieren & entwickeln mit darktable, GIMP & Sequator (Einstellungen & Entwicklung).
Schlagworte in diesem Beitrag:
Weiterführende Themen:
- Astrofotografie: Einstieg & Basiswissen
- Optimale Kameraeinstellungen zur Astrofotografie
- Der ultimative Astrofoto-Guide: Brillante Astrofotos der Milchstraße Schritt für Schritt mit Adobe Lightroom LrC, Photoshop, Sequator und StarXTerminator entwickeln.
- Tutorial: Entwicklung von Astrofotos
- Zusammenhang von Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert
Geteiltes Leid ist (hoffentlich) halbes Leid …
Mir gehts, nach diesem Frühjahrswetter, ähnlich da bleibt einem nur noch das beste draus machen – deine Ausbeute kann sich trotzdem durchaus sehen lassen !
Bei Gelegenheit lasse ich dir eines meiner „verunglückten“ Fotos zukommen.
Mein Backlog ist, auch aus anderen Gründen , beachtlich also bin ich zum „Photographing for stock“ übergegangen :o|
Mein Englisch ist aber „under all pig“ also belasse ich es beim Deutschem – außerdem sind wir Fotografen Leidgeprüft und Schwarzer Humor hilft ab und zu …
Hi Fred,
wenigstens geht’s nicht nur mir so mit dem Wetter. 😉
Vergangene Nacht war ich erneut unterwegs und es war keine Wolke am Himmel. Leider war die Sicht trotzdem ziemlich dunstig / staubig. Es wird vermutlich einfach mal Zeit für einen reinigenden Regenschauer.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir das angesprochene Bild gerne einmal zukommen lassen. Ich bin sehr gespannt!
Viele Grüße
Hendrik