Milchstraße über dem Brombachsee im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.
HOME » Sony Alpha 7 III » Seite 3

Sony Alpha 7 III

Gespiegelt: Milchstraße über dem Brombachsee im September

Milchstraße über dem Brombachsee im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Drittes und letztes Bild meiner Brombachsee-Serie. Im Beitrag Reloaded: Milchstraße über dem Brombachsee im September (inklusive Starlink-Sichtung) hatte ich bereits ein Bild des Sees vorgestellt. Neben einer Starlink-Sichtung und hervorragendem Wetter waren die Bedingungen an diesem Abend einfach perfekt. Neben dem vorgenannten Bild, das einige Meter oberhalb der Seeoberfläche entstand, positionierte ich meine Kamera (Sony […]

Gespiegelt: Milchstraße über dem Brombachsee im September Weiterlesen »

Saisonende: Milchstraße beim Mummelsee (Seelbach)

Milchstraße im Oktober beim Mummelsee (Seelbach). Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Aus die Maus! Hier kommen meine wahrscheinlich letzten Aufnahmen der Milchstraße und ihres galaktischen Zentrums im Jahr 2023. In wenigen Tagen wird vor allem das Zentrum – also der spektakulärste, da hellste Teil – nicht mehr über den Horizont steigen. Grund genug für mich, es noch einmal auf einen Versuch ankommen zu lassen. Zumal ich

Saisonende: Milchstraße beim Mummelsee (Seelbach) Weiterlesen »

Reloaded: Milchstraße über dem Brombachsee im September (inklusive Starlink-Sichtung)

Milchstraße über dem Brombachsee im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Zweites Bild meiner Brombachsee-Reihe 2023. Nachdem ich mein erstes Foto des Sternenhimmels bzw. der Milchstraße bei Haundorf schon vorgestellt habe, folgt nun das zweite. Wie im letzten Jahr spielt hier der Brombachsee die Hauptrolle. Während ich jedoch im Vorjahr den westlichen Teil für mein Shooting auserkoren hatte (Igelsbachsee), sollte es dieses Jahr zur Abwechslung der

Reloaded: Milchstraße über dem Brombachsee im September (inklusive Starlink-Sichtung) Weiterlesen »

Reloaded: Milchstraße bei Haundorf (aka „Traktorspuren“)

Milchstraße bei Haundorf im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Wie es der Zufall wollte, war ich im September beinahe aufs Jahr genau wieder in Haundorf unweit des Brombachsees im (Kurz-)Urlaub. Bereits vergangenes Jahr machte ich ein paar Aufnahmeserien des dortigen Sternenhimmels, die mir aber nicht so recht gelingen wollten: Ein Großteil dieser Fotos war ärgerlicherweise unscharf und mangels Vordergrundmotiv empfand ich das entwickelte Astrofoto

Reloaded: Milchstraße bei Haundorf (aka „Traktorspuren“) Weiterlesen »

„Dürre“ – Milchstraße im Juli

"Dürre." - Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Nach wie vor kämpfe ich mit dem Abbau meines „Astro-Backlogs“: Ich habe leider nicht genügend Zeit, um alle meine diesjährigen Fotos zu veröffentlichen und hole das Stück für Stück nach. Das folgende Bild entstand im Juli an einer altbekannten Location. Da die Sommermonate von ziemlicher Trockenheit gekennzeichnet waren, wollte ich zur Abwechslung einmal einen der

„Dürre“ – Milchstraße im Juli Weiterlesen »

Sonnenuntergang im Spätsommer

blank

Nach zahlreichen erfolgreichen Shootings der Milchstraße neigt sich die Saison allmählich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, sich wieder der „normalen“ Landschaftsfotografie zu widmen. So brach ich Anfang September auf, um nach langer Zeit einmal wieder einen Sonnenuntergang zu fotografieren. Nach kurzer Irrfahrt mit dem Fahrrad (E-Bike 😉 ) wurde ich dann auch fündig und machte

Sonnenuntergang im Spätsommer Weiterlesen »

Blick über das badische Rebland

Blick über das badische Rebland.

Im August boten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Sternenhimmel in der Region zu fotografieren. Leider „wandert“ aber die Milchstraße in den hiesigen Gefilden im Spätsommer alljährlich in Richtung einer Kleinstadt, deren Lichtverschmutzung die Astrofotografie ziemlich erschwert. Trotzdem ist mir ein ganz schönes Bild mit weitem Blick in die Rheinebene gelungen, bevor die Milchstraße in die „kritische

Blick über das badische Rebland Weiterlesen »

Re-Reloaded: Hochsitz unter der Milchstraße

Milchstraße im Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Und noch ein Beitrag mit einem Backlog-Bild vom Mai 2023 – diesmal mit einem altbekannten Motiv. Den nachfolgend abgelichteten Hochsitz habe ich bereits ein paar Mal mitsamt Milchstraße versucht in Szene zu setzen – zuletzt im Mai 2023. Die Aufnahme ist also schon etwas älter: Und ja, die Kamera war richtig ausgerichtet. – Der Hochsitz

Re-Reloaded: Hochsitz unter der Milchstraße Weiterlesen »

Geht doch: August-Milchstraße mit guten Sichtverhältnissen

Milchstraße im August im Nordschwarzwald.

In den letzten beiden Jahren hatte ich im August nicht viel Glück mit Astrofotos in der hiesigen Region: Es hing zu viel Dunst in der Luft und die Milchstraße war nicht klar zu sehen. Anders ist das dieses Jahr: Nach mehrwöchigem Dauerregen und beinahe winterlichen Temperaturen 😉 ist die Luft scheinbar frei von Staubpartikeln. Als

Geht doch: August-Milchstraße mit guten Sichtverhältnissen Weiterlesen »

Galaktisches Zentrum fotografiert mit 55mm (Sony Alpha 7 III und SEL55F18Z / Juni 2023)

Milchstraße mit 55mm Brennweite.

Hier kommt ein weiteres Astrofoto aus meinem Backlog – diesmal vom Juni 2023. Diesmal hatte ich zur Abwechslung zum SEL24F14GM und zum SEL20F18G einmal das SEL55F18Z mit einer relativ langen Brennweite von 55mm auf dem Bajonett meiner Sony Alpha 7 III: Wegen der langen Brennweite musste ich natürlich gemäß der NPF-Regel die Belichtungszeit von den

Galaktisches Zentrum fotografiert mit 55mm (Sony Alpha 7 III und SEL55F18Z / Juni 2023) Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen