HOME » Sony Alpha 7 III » Seite 2

Sony Alpha 7 III

Milchstraße: Standardmotiv neu fotografiert und neu entwickelt

Milchstraße im Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Weiter geht’s mit dem Abbau meines Astrofoto-Backlogs – inzwischen haben sich leider einige Astrofotos der Milchstraße bei mir angesammelt, die ich mangels Zeit nur nach und nach auf meinem Blog veröffentlichen kann. Das (schon bekannte) Motiv im folgenden Bild habe in der Nacht vom 26. auf den 27. Juni fotografiert. Ich hatte Glück, denn die… weiterlesen »

Sonnenuntergang und Altocumulus-Wolken (?)

blank

Vor ein paar Tagen war ich zur Abwechslung einmal wieder auf der Suche nach einem schönen Sonntenuntergang. Das ist mir zwar nicht richtig gelungen, dafür fand ich vor Ort folgende außergewöhnliche Wolkenformation vor: Zwar bin ich kein Meteorologe, doch eine kurze Recherche im Internet hat für mich als plausibelste Wolkenformation den Typus „Altocumulus“ ergeben. –… weiterlesen »

Nachzügler: Frühlings-Milchstraße im Mai

Milchstraße Anfang Juni. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Ich hatte ja schon im Beitrag Getreide & Mai-Milchstraße erwähnt, dass ich mittlerweile ein beachtliches Backlog an unveröffentlichten Astrofotos der Milchstraße vor mir herschiebe: Zu viele Fotos, zu wenig Zeit zum Bloggen. In diesem Beitrag möchte ich daher zwei weitere „Getreide-Fotos“ von Anfang Juni vorstellen, die ich in etwa an der gleichen Location wie im… weiterlesen »

Selfie unter der Mai-Milchstraße

Selfie unter der Milchstraße Ende Mai. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Lange ist es her: In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai war ich – wieder einmal – unterwegs, um die Milchstraße und ihr galaktisches Zentrum zu fotografieren. Wie sollte es auch anders sein: Das Wetter machte erneut einen Strich durch die Rechnung. Trotz anders lautender Wettervorhersage fand ich zahlreiche Wolken und Wolkenschleier am… weiterlesen »

„Cabin in the fields“ aka Gartenhütte unter der Mai-Milchstraße inklusive Lightpainting

"Cabin in the fields" - Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Auf meinem nächtlichen Streifzug in der Nacht vom 18. Mai hatte ich kein Glück: Wolken und Dunst erschwerten die Sicht- und vor allem die Fotografiebedingungen an Location 1 und Location 2. Kurz zusammen gefasst: Eigentlich hätten die Bedingungen laut Wettervorhersage perfekt sein sollen, doch habe ich seit April keinen klaren Nachthimmel mehr gesehen. So auch… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen