Gute Nachrichten! Vom 26.01.2025 bis zum 07.02.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße!
Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören.
![]() Adobe Lightroom & Photoshop* |
Tiefpreis |
-53% 115,52 € |
![]() |

Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 26.01.2025 um 05:38 Uhr einen Winkel von -1.9° bzw. am Ende dieser Periode am 07.02.2025 um 05:15 Uhr einen maximalen Winkel von 1.9°am Horizont erreichen.
Die maximale Elevation wird am 07.02.2025 um 06:00 Uhr mit einem Winkel von 1.9° am Horizont erreicht. Das ist gleichzeitig der beste Tag in dieser Zeitspanne, um Aufnahmen der Milchstraße zu machen. – Sofern es das Wetter zulässt.
Weitere Details für den genannten Zeitraum:
Datum | Von | Bis | GZ max. | Mond | Bedingungen |
26.01.25 | 05:38 | 06:23 | -1.9°@06:23 | ![]() | ideal ❄ |
27.01.25 | 05:36 | 06:21 | -1.6°@06:21 | ![]() | ideal ❄ |
28.01.25 | 05:34 | 06:19 | -1.2°@06:19 | ![]() | ideal ❄ |
29.01.25 | 05:32 | 06:17 | -0.9°@06:17 | ![]() | ideal ❄ |
30.01.25 | 05:30 | 06:15 | -0.6°@06:15 | ![]() | ideal ❄ |
31.01.25 | 05:29 | 06:14 | -0.3°@06:14 | ![]() | ideal ❄ |
01.02.25 | 05:27 | 06:12 | 0.0°@06:12 | ![]() | ideal |
02.02.25 | 05:25 | 06:10 | 0.3°@06:10 | ![]() | ideal |
03.02.25 | 05:23 | 06:08 | 0.7°@06:08 | ![]() | ideal |
04.02.25 | 05:21 | 06:06 | 1.0°@06:06 | ![]() | ideal |
05.02.25 | 05:19 | 06:04 | 1.3°@06:04 | ![]() | ideal |
06.02.25 | 05:17 | 06:02 | 1.6°@06:02 | ![]() | ideal |
07.02.25 | 05:15 | 06:00 | 1.9°@06:00 | ![]() | ideal |
Tipps zur Fotografie und Entwicklung der Milchstraße

Wann die Milchstraße im Jahresverlauf zu sehen und zu fotografieren ist, wird im Beitrag Milchstraße im Jahresverlauf: Wann am besten fotografieren? beschrieben.
Für die Planung, die richtigen Kameraeinstellungen zur Fotografie und die Entwicklung von Aufnahmen der Milchstraße mit darktable, Sequator und GIMP empfehle ich das Tutorial Astrofotografie: Getting started.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.

Mein Blog ist kostenlos und macht jede Menge Spaß - aber auch viel Arbeit. Wenn es Dir hier gefällt, kannst Du mich ganz einfach und unkompliziert unterstützen: Klickst Du z.B. auf einen meiner gekennzeichneten Spende via Paypal zukommen lassen.
und kaufst dann ein Produkt bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision - für Dich bleibt der Preis gleich. Du kannst mir aber natürlich auch gerne direkt eine kleineVielen Dank für Deine Unterstützung!
Weiterführende Themen:
- Astrofotografie: Einstieg & Basiswissen
- Astrofotografie FAQ: Häufige Fragen einfach erklärt. Voraussetzungen, Kameraeinstellungen, Bildentwicklung.
- Astrofotografie-Kalender: Mond, Sternschnuppen, Milchstraße und Deep Sky-Objekte auf einen Blick
- Tutorial: Sternenhimmel fotografieren
- Optimale Kameraeinstellungen zur Astrofotografie