HOME » Blog » Astrofoto: Events

Astrofoto: Events

Hier gibt’s automatisierte, ereignisbasierte Posts für bevorstehende Meteorschauer bzw. Sternschnuppen und ideale Aufnahmebedingungen der Milchstraße, um den besten Zeitpunkt zur Fotografie nicht zu verpassen.

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 08.09. bis zum 20.09.2023

Reben und Milchstraße im Nordschwarzwald, Ende August / Anfang September. Sony Alpha 7 III und Sony SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 08.09.2023 bis zum 20.09.2023 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 08.09.2023 um 21:46 Uhr einen Winkel von 8.9° bzw. am Ende dieser Periode am 20.09.2023 um 21:20… weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 11.08. bis zum 22.08.2023

Reben und Milchstraße im Nordschwarzwald, Ende August / Anfang September. Sony Alpha 7 III und Sony SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 11.08.2023 bis zum 22.08.2023 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 11.08.2023 um 22:55 Uhr einen Winkel von 11.1° bzw. am Ende dieser Periode am 22.08.2023 um 22:28… weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 15.07. bis zum 24.07.2023

Milchstraße im Juli. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 15.07.2023 bis zum 24.07.2023 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 15.07.2023 um 00:30 Uhr einen Winkel von 12.0° bzw. am Ende dieser Periode am 24.07.2023 um 23:56… weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Perseiden vom 17.07. bis zum 24.08.2023

Milchstraße im Oktober über dem Nordschwarzwald. Zu sehen ist eine Sternschnuppe des Draconiden-Meteorschauers. Das galaktische Zentrum steht bereits nicht mehr hoch am Horizont und versinkt hinter einem Wolkenschleier. Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Ab dem 17.07.2023 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Perseiden-Meteorstrom ist dann bis zum 24.08.2023 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 12.08.2023. Während dieser Zeit lassen sich überdurchschnittlich viele Sternschnuppen am Nachthimmel fotografieren und beobachten. Die Perseiden sind neben den Geminiden und den Quadrantiden mit… weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Arietiden vom 22.05. bis zum 02.07.2023

Milchstraße im Oktober über dem Nordschwarzwald. Zu sehen ist eine Sternschnuppe des Draconiden-Meteorschauers. Das galaktische Zentrum steht bereits nicht mehr hoch am Horizont und versinkt hinter einem Wolkenschleier. Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 22.05.2023 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Arietiden-Meteorstrom ist noch bis zum 02.07.2023 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 07.06.2023. Während dieser Zeit lassen sich überdurchschnittlich viele Sternschnuppen am Nachthimmel fotografieren und beobachten. Die Sicht- und Fotografiebedingungen sind in dieser Nacht jedoch leider… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen