HOME » Sony Alpha 7 III » Seite 8

Sony Alpha 7 III

Astrofoto: Milchstraße über der Autobahn A5 (Versuch 1)

Milchstraße über der Autobahn A5. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL20F18G.

Seit Wochen spukte mir schon ein ganz bestimmtes Motiv im Kopf herum: Ich wollte unbedingt einmal die Milchstraße über der Autobahn (konkret: Über der A5) fotografieren. Die Location hatte ich bereits vorab besichtigt und mir den besten Standort für Kamera und Stativ ausgesucht. In der zweiten Augusthälfte war es dann endlich soweit: Die Bedingungen zur […]

Astrofoto: Milchstraße über der Autobahn A5 (Versuch 1) Weiterlesen »

Teaser: Milchstraße am Brombachsee

blank

Jüngst hat es mich an den Brombachsee in Mittelfranken verschlagen. Dort konnte ich die Milchstraße direkt über dem See fotografieren. – Ganz ohne Kompromisse, wie ich sie am Gardasee eingehen musste. Die Wetterbedingungen waren perfekt: Keine Wolke am Himmel, kühle 10°C und beste Sichtbedingungen. Entstanden sind zwei wunderschöne Fotos, die ich in diesem Beitrag kurz

Teaser: Milchstraße am Brombachsee Weiterlesen »

Ausprobiert: (Kleines) Milchstraßenpanorama mit 55mm (SEL55F18Z)

Erntezeit - Milchstraße Ende Juni / Anfang Juli. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL55F18Z.

Im Beitrag Astro-fotografiert & entwickelt: Milchstraße im Juli (aka Erntezeit aka Strohballen) stellte ich bereits einige Bilder vor, die mit meiner Sony Alpha 7 III und dem Sony SEL20F18G bzw. dem SEL55F18Z entstanden. Eine Aufnahme habe ich jedoch bisher vorenthalten, da ich keine Zeit für die Entwicklung fand: Die Besonderheit: Es handelt sich um ein

Ausprobiert: (Kleines) Milchstraßenpanorama mit 55mm (SEL55F18Z) Weiterlesen »

Astrofoto-Experiment: Juli-Milchstraße bei Mondschein

blank

Wider besseren Wissens brach ich Anfang Juli auf, um die Milchstraße zu fotografieren. – Obwohl der Mond bereits einen Ausleuchtungsgrad von mehr als 60% erreicht hatte und die Bedingungen gemäß meines Blog-eigenen Milky-Way-Kalenders schlecht waren. Warum? Vielleicht war der Spieltrieb mit meiner neuen Kombi, bestehend aus Sony Alpha 7 III und SEL20F18G, zu groß. 😎

Astrofoto-Experiment: Juli-Milchstraße bei Mondschein Weiterlesen »

Artefaktwolken: Milchstraße im Juli fotografiert & entwickelt

Milchstraße Ende Juli / Anfang August. Leider zogen die Wolken zu schnell durchs Bild und beim Stacking bildeten sich unschöne Artefakte. Fotografiert mit Sony Alpha 7 III und Sony SEL20F18G.

Im Juli waren die Uhrzeiten zur Fotografie der Milchstraße erstmals relativ human: Dank länger werdender Nächte konnte man schon ab ca. 23:45 Uhr die Milchstraße bei ausreichender Dunkelheit fotografieren. Das ließ ich mir natürlich nicht nehmen. So kam es, wie es kommen musste, und ich fand mich einmal mehr an einer vorab besichtigten Location am

Artefaktwolken: Milchstraße im Juli fotografiert & entwickelt Weiterlesen »

Astrofotografie & Focus-Stacking: Milchstraße (Juli 2022)

Milchstraße im Juli. Sony Alpha 7 III mit SEL55F18Z.

Es ist war noch keine vier Wochen her, seit ich meine bis dato schönsten Astrofotos des Jahres 2022 geschossen habe. – Nämlich im Juli während der Erntezeit. Hauptmotiv(e) waren – wie kann es zu dieser Jahreszeit auch anders sein – Strohballen. 😉 Als ich diese Fotos mit meiner Sony Alpha 7 III aufnahm, experimentierte ich

Astrofotografie & Focus-Stacking: Milchstraße (Juli 2022) Weiterlesen »

Lightpainting & Focus-Stacking mit GIMP: Juli-Milchstraße mit viel Stroh

Milchstraße im Juli. Sony Alpha 7 III mit SEL55F18Z.

Im Rahmen der Astrofotografie bezeichnet Lightpainting eine Technik, mit der – zusätzlich zu den eigentlichen Astroaufnahmen – weitere Aufnahmen des Vordergrunds gemacht werden, die mithilfe einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet werden. Als Resultat erhält man eine hohe Bilddynamik und geringes Bildrauschen im Vordergrund, denn im Idealfall hat man für die Lightpainting-Fotos eine kleinere Blende und einen

Lightpainting & Focus-Stacking mit GIMP: Juli-Milchstraße mit viel Stroh Weiterlesen »

Astrofoto entwickelt: Milchstraße. Stroh. Lichtverschmutzung. (Juli 2022)

Milchstraße im Juli. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Die Milky Way Hunting Season 2022 hat spätestens seit Juni ihren Höhepunkt erreicht. Während der Erntezeit konnte ich bereits einige interessante Aufnahmen der Juli-Milchstraße machen. Um meine Sucht nach Astrofotos zu stillen, machte ich mich selbstverständlich im Juli gleich mehrfach auf den Weg, um ein paar tolle Fotos zu schießen. 😎 Das Wetter Glücklicherweise ist

Astrofoto entwickelt: Milchstraße. Stroh. Lichtverschmutzung. (Juli 2022) Weiterlesen »

Astro-fotografiert & entwickelt: Milchstraße im Juli (aka Erntezeit aka Strohballen)

Erntezeit - Milchstraße Ende Juni / Anfang Juli. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL55F18Z.

Der Juli stand hinsichtlich Astrofotografie ganz im „Zeichen des Strohs“. 😉 Im vergangenen Jahr fasste ich nicht nur den Gedanken, endlich einmal ein Gewitter zu fotografieren, sondern wollte auch ein frisch geerntetes Getreidefeld inklusive Strohballen unter der Milchstraße in Szene setzen. Das hört sich erstmal komisch an, hat aber in meinen Augen etwas Saisonales und

Astro-fotografiert & entwickelt: Milchstraße im Juli (aka Erntezeit aka Strohballen) Weiterlesen »

Astro-fotografiert: Juni-Milchstraße. Norschwarzwald. Vollformat.

Reben im Nordschwarzwald unter der Juni-Milchstraße. Sony Alpha 7iii mit Sony SEL20F18G, 20mm, 10 x 10sec, f/2.8, ISO 3200

Der Juli ist bereits angebrochen und ich habe noch nicht einmal alle Astrofotos der Milchstraße vom Juni vorgestellt. Höchste Zeit, das nachzuholen! Da ich seit kurzem in Sachen Astrofotos von meiner Sony Alpha 6400 auf die Sony Alpha 7 III gewechselt bin, ist natürlich der Spieltrieb entsprechend groß und entsprechend viele Fotos „produziere“ ich. –

Astro-fotografiert: Juni-Milchstraße. Norschwarzwald. Vollformat. Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen