HOME » HDR

HDR

Plan: Fremersbergturm bei (Voll-)Mond fotografieren mit 750mm bzw. 1500mm

blank

Morgen ist es wieder so weit: Mond und Sonne geben sich die Klinke in die Hand. Sprich: Der Mond geht auf, kurz bevor die Sonne unter den Horizont versinkt. Das Licht ist dann ideal, um interessante Objekte in Horizontnähe zusammen mit dem Mond in Szene zu setzen. Das ist jedoch angesichts der Brennweite von 750mm […]

Plan: Fremersbergturm bei (Voll-)Mond fotografieren mit 750mm bzw. 1500mm Weiterlesen »

Neu entwickelt: Sonnenuntergang mit Abendrot in HDR

blank

Diesmal gibt’s ein neu entwickeltes Bild, das ich ursprünglich schon im Juni 2020 aufgenommen habe: Damals war ich mit meiner Sony Alpha 6400 und dem Samyang 12mm f/2 mit dem Ziel unterwegs, einen Sonnenuntergang mit kräftigem Abendrot zu fotografieren. Die Sache mit dem Abendrot hat zwar nicht geklappt, dafür waren die Wolkenformationen und die Lichtstimmung

Neu entwickelt: Sonnenuntergang mit Abendrot in HDR Weiterlesen »

Sonnenuntergang mit darktable: Sonne entsättigen für einen natürlicheren Look

blank

Wenn Du ab und an meinen Blog verfolgst, wirst Du vielleicht wissen, dass ich ein Faible für Sonnenuntergänge habe. Ebenfalls bekannt dürfte dann auch sein, dass ich meine Fotos allesamt mit dem kostenlosen Tool darktable entwickle. – Dort hatte ich aber häufig bei Aufnahmen von Sonnenuntergängen das Problem, dass vor allem die Sonne selbst total

Sonnenuntergang mit darktable: Sonne entsättigen für einen natürlicheren Look Weiterlesen »

Abendrot

blank

Diesmal gibt’s keinen Sonnenuntergang, sondern eine ganz normale Landschaftsaufnahme… ohne Sonne, ohne Sterne und ohne Milchstraße. 😉 Ganz ohne kann ich aber trotzdem nicht: Tatsächlich war ich aber an diesem Abend unterwegs, um einen Sonnenuntergang mit meinem neuen, gebrauchten Sony SEL24F18Z zu fotografieren und dessen Gegenlichtfähigkeiten zu testen. Das ist mir auch gelungen und ich

Abendrot Weiterlesen »

Schatten-Selfie und blaue Wolken aka Blue Sky

blank

Als ich vor wenigen Wochen mein neues Sony SEL24F18Z auf Herz und Nieren testete und unbedingt einen Blendenstern erzeugen wollte (und auch erfolgreich erzeugt habe, siehe Beitrag Licht und Schatten: Sonnenuntergang in HDR) fand ich wenige Minuten vor dem Sonnenuntergang eine sensationelle Lichtstimmung vor: Die Sonne stand schon sehr tief am Himmel und tauchte die

Schatten-Selfie und blaue Wolken aka Blue Sky Weiterlesen »

Sonnenuntergang: Google Fotos vs. darktable

blank

In diesem Beitrag befasse ich mich mit der Frage, inwiefern die verschiedenen Settings von Google Fotos analog mit darktable vorgenommen werden können bzw. ob man damit die gleichen Resultate erzielen kann. Beim Joggen ist immer mein Pixel 4 am Start. Dank der ganz ordentlichen Kamera kann ich damit zur allergrößten Not auch mal einen Schnappschuss

Sonnenuntergang: Google Fotos vs. darktable Weiterlesen »

Fotografiert: Licht und Schatten (Sonnenuntergang in HDR)

blank

Seit Kurzem nenne ich das Weitwinkelobjektiv Sony SEL24F18Z mein Eigen und teste es in den unterschiedlichsten Situationen auf Herz und Nieren. Was liegt da näher, als einmal mehr einen Sonnenuntergang von einer meiner Lieblingslocations zu fotografieren, um die Linse hinsichtlich ihrer (Gegenlicht-)Fähigkeiten zu verproben? Das Beitragsbild besteht einmal mehr aus drei Einzelaufnahmen, die ich mit

Fotografiert: Licht und Schatten (Sonnenuntergang in HDR) Weiterlesen »

Nordschwarzwald im Herbstnebel (HDR)

blank

Nebel ist hier in der hiesigen Region (Nordschwarzwald) im Herbst gang und gäbe. Ende letzten Jahres habe ich schon einige schöne Aufnahmen machen können, aber 100%ig überzeugt war ich nie: Mal hatte ich nur das Handy dabei, mal war ich einfach mit der Stimmung nicht ganz zufrieden. Anders war das dieses Jahr Mitte Oktober: Der

Nordschwarzwald im Herbstnebel (HDR) Weiterlesen »

HDR mit darktable & GIMP: Sonnenuntergang Rheinebene

blank

Schon oft bin ich an dieser Bank vorbeigekommen und immer wieder stellte ich mir die Frage, wie ich die wunderschöne Lage auf ein Foto bannen könnte. Anfang April zog ich Abends los, um den Plan in die Tat umzusetzen. Mit dabei war neben meinem Samyang 12mm f/2, das ich überwiegend für Astrofotos verwende, auch das

HDR mit darktable & GIMP: Sonnenuntergang Rheinebene Weiterlesen »

HDR-Sonnenuntergang mit Lightroom Classic

blank

Premiere für mein neues Viltrox 23mm f/1.4. Mit diesem atemberaubenden Sonnenuntergang gibt mein neues Objektiv sein Debut. Vor Kurzem habe ich ein neues Objektiv gekauft um die Brennweiten-Lücke zwischen 18 und 50mm meiner bisherigen Objektive abzudecken. Nach einiger Recherche wurde es das als Preis-Leistungs-Sieger angepriesene Viltrox 23mm f/1.4 für Sony E-Mount. Neben der Brennweite hat

HDR-Sonnenuntergang mit Lightroom Classic Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen