Milchstraße im April. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.
HOME » Blog » Tipps & Tricks » darktable » Astrofotografie & darktable: Bildrauschen reduzieren / Modul „Entrauschen (Profil)“

Astrofotografie & darktable: Bildrauschen reduzieren / Modul „Entrauschen (Profil)“

Bildrauschen als Grundproblem in der Astrofotografie. Linke Bildhälfte: Unbearbeitete Aufnahme / Rechte Bildhälfte: Rauschreduzierte Aufnahme.
Bildrauschen als Grundproblem in der Astrofotografie. Linke Bildhälfte: Unbearbeitete Aufnahme / Rechte Bildhälfte: Rauschreduzierte Aufnahme.

Bildrauschen ist der ständige Begleiter in der Astrofotografie: Hohe ISO-Werte führen zwangsläufig zu körnigen Bildern.

Glücklicherweise gibt es in darktable eine einfache Möglichkeit, um das Bildrauschen von Astrofotos zu reduzieren: Das Modul „Entrauschen (Profil)“.

Modul „Entrauschen (Profil)“

darktable-Modul "Entrauschen (Profil)"
darktable-Modul „Entrauschen (Profil)“

Die Anwendung des Moduls ist einfach und unkompliziert.

Da der Grad des Bildrauschens anhand des Kameratyps und des gewählten ISO-Werts mittels der vorhandenen EXIF-Daten automatisch erkannt und reduziert wird, sind die Einstellungen schnell vorgenommen.

Shoppen bei amazon.de Neues Kamera-Equipment bei amazon.de shoppen?
Sony Alpha 7 IIIBei Amazon shoppen? Hier entlang... mit Sony FE 55mm f/1.8 ZeissBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Sony Alpha 6700Bei Amazon shoppen? Hier entlang... mit TAMRON 17-70mm F/2.8 Di III-ABei Amazon shoppen? Hier entlang...
Rollei Wireless Fernauslöser für SonyBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Adobe Lightroom LrC & PhotoshopBei Amazon shoppen? Hier entlang...
Weitere interessante Produkte mit aktuellen Preisen findest Du auf meinem PREISMONITOR!

Einzig der Modus muss nach Aktivierung des Moduls noch auf „Wavelets“ eingestellt werden (siehe Beispiel oben), da das Bild im Standardmodus sonst zu stark entrauscht würde und zu viele Details verloren gingen.

Den direkten Vorher-Nachher-Vergleich gibt es im Bild oben zu sehen.

Das Endergebnis sieht ebenfalls hervorragend aus:

Einzelaufnahme der Milchstraße im August (Sony RX100IV), die mit dem darktable-Modul "Entrauschen (Profil)" optimiert wurde.
Einzelaufnahme der Milchstraße im August (Sony RX100IV), die mit dem darktable-Modul „Entrauschen (Profil)“ optimiert wurde.

In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei diesem Bild um eine Einzelaufnahme handelt, die mit der kleinen Sony RX100IV und ihrem kleinen 1″-Sensor entstand, ist das Ergebnis wirklich beachtlich.

Das Bildrauschen wurde stark reduziert, ohne dass die Bilddetails „matschig“ oder verschwommen wirken würden.

Für mich stellt das Modul „Entrauschen (Profil)“ somit das Mittel der Wahl in darktable dar und ich bevorzuge es sogar gegenüber dem Modul „Astrofotografie entrauschen“.


Schlagworte in diesem Beitrag:
Weiterführende Themen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen