Ich liebe die Sternenfotografie – das ist kein Geheimnis.
Sterne können aber von Zeit zu Zeit auch stören. – Nämlich dann, wenn ihre schiere Anzahl den Blick auf die Milchstraße trübt und Details überlagert werden.
Denn bei der Fotografie des Sternenhimmels sind bei weitem mehr Sterne auf dem entstehenden Foto abgebildet, als man mit bloßem Auge sehen kann.
Genau hier setzt mein neues GIMP-Tutorial zur Reduzierung von Sternen an. Die Stärke der „Reduzierung“ lässt sich dabei variieren und dem eigenen Geschmack absolut flexibel anpasssen.
Klingt interessant? Dann solltest Du unbedingt einen Blick auf die Seite Astrofotografie mit GIMP: Sterne entfernen / reduzieren mit dem Plugin G’MIC-Qt werfen.
Viel Spaß!

Mein Blog ist kostenlos und macht jede Menge Spaß - aber auch viel Arbeit. Wenn es Dir hier gefällt, kannst Du mich ganz einfach und unkompliziert unterstützen: Klickst Du z.B. auf einen meiner gekennzeichneten Spende via Paypal zukommen lassen.
und kaufst dann ein Produkt bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision - für Dich bleibt der Preis gleich. Du kannst mir aber natürlich auch gerne direkt eine kleineVielen Dank für Deine Unterstützung!
Weiterführende Themen: