HOME » Lichtverschmutzung

Lichtverschmutzung

Getreide & Mai-Milchstraße

Schlechte Sichtbedingungen: Milchstraße im Mai. Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Inzwischen schiebe ich schon wieder ein beachtliches Backlog an Astrofotos vor mir her, zu denen ich bisher noch keinen Beitrag veröffentlicht habe. Daher mache ich es kurz: Das Foto dieses Beitrags entstand am gleichen Tag und direkt nach dem im Beitrag Frühlingswiese – Milchstraße im Mai 2023 vorgestellten Foto: In der Nacht vom 17. auf… weiterlesen »

Frühlingswiese – Milchstraße im Mai 2023

Frühlingswiese. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Nachdem sich das Wetter der Saison 2023 in Sachen Astrofotografie nicht gerade von seiner Schokoladenseite zeigte, konnte ich bisher glücklicherweise trotzdem schon einige tolle Bilder schießen (siehe hier: Klick, Klick, Klick). Vom 17. auf den 18. Mai brach ich gegen 01:30 Uhr erneut auf. Die Wettervorhersage war hervorragend und auch das Wetterradar versprach einen klaren… weiterlesen »

Milchstraße fotografiert & entwickelt: Meine Erfahrungen mit Stacking und einem bewölkten Himmel [April 2023]

Milchstraße im April. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Nach einer schier endlosen Phase unbeständigen Wetters konnte ich in der Nacht vom 13. auf den 14. April eine weitgehend wolkenlose Nacht nutzen, um ein paar schöne Bilder der Milchstraße zu schießen. Das Aufstehen fiel mir diesmal extrem schwer – wer hat schon Lust, mitten in der Nacht vom warmen Bett raus in die Kälte… weiterlesen »

Astrofoto reloaded: März-Milchstraße neu entwickelt

Milchstraße Ende März / Anfang April. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Samyang (Walimex) 12mm f/2.

Vielleicht verfolgst Du meinen Blog bzw. meine Beiträge ab und an. Dann hast Du eventuell schon einmal gelesen, dass ich mich bei der Entwicklung meiner Astrofotos nicht auf einen bestimmten Stil festlegen kann. 😉 Ich schwanke vielmehr stetig zwischen relativ neutralen Aufnahmen, in denen die Milchstraße weniger kontrastiert und farbenfroh dargestellt wird und dem genauen… weiterlesen »

2022 Nachthimmel Fotografie: Faszinierende Milchstraßenfotos

Milchstraße im Juli. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Das Jahr 2022 ist vorbei. In dieser Zeit bin ich einige Male losgezogen, um den nächtlichen Sternenhimmel zu fotografieren. Im Gegensatz zum Vorjahr 2021 spielte das Wetter glücklicherweise diesmal beinahe immer dann mit, wenn gleichzeitig optimale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße vorherrschten. Im Ergebnis konnte ich auch (in meinen Augen) wunderschöne Fotos machen und entwickeln,… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen