HOME » APS-C » Seite 4

APS-C

Astrofotografie: Optimale Kameraeinstellungen für Milchstraße & Sternenhimmel

Milchstraße auf ihrem jährlichen Höhepunkt im Juni. Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Dieser Beitrag behandelt alle wichtigen Einstellungen, die Du für die Fotografie der Milchstraße oder des Sternenhimmels vornehmen musst: Angefangen von der manuellen Fokussierung, über die richtige Wahl von Blende und Belichtungszeit bis hin zur korrekten ISO-Empfindlichkeit. Du interessierst Dich für Fotografie und beim Blick in den Nachthimmel hast Du Dich schon öfters gefragt, wie Du […]

Astrofotografie: Optimale Kameraeinstellungen für Milchstraße & Sternenhimmel Weiterlesen »

Astrofotografie: Welches Objektiv ist das richtige für mich?

blank

Welche Voraussetzungen ein Objektiv erfüllen muss, um damit fantastische Astroaufnahmen zu machen, erfährst Du im nachfolgenden Beitrag. Wenn die Materie Astrofotografie neu für Dich ist und Du Dich zunächst mit den Basics befasst, dann stellst Du Dir vermutlich die Frage, welche Kamera-Ausrüstung Du überhaupt benötigst und welche Objektive geeignet sind, um schöne Aufnahmen des Nachthimmels

Astrofotografie: Welches Objektiv ist das richtige für mich? Weiterlesen »

Astrofotos & Sony Alpha 6400 (6000 / 6100 / 6300 / 6500 / 6600 / 7): Einstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel

blank

Hier geht es um Besonderheiten der Sony Alpha 6400 bzw. der 6000er Serie im Hinblick auf Astrofotografie. Welche Einstellungen sind optimal? Wie schlägt sich die Kamera? Was gilt es zu beachten? Gestartet bin ich mit der Astrofotografie mit meiner Sony RX100IV. Die Ergebnisse, die ich mit dem kleinen Alleskönner im vergangenen Sommer erzielte, waren für

Astrofotos & Sony Alpha 6400 (6000 / 6100 / 6300 / 6500 / 6600 / 7): Einstellungen für Milchstraße und Sternenhimmel Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen