HOME » Astrofotografie-Kalender » Plejaden heute fotografieren & sehen (März / April 2024)

Plejaden heute fotografieren & sehen (November / Dezember 2025)

Erstellt am 01.03.2024 von Hendrik


Auf dieser Seite erfährst Du, wann sich die Plejaden am besten sehen und fotografieren wird. Die Neuberechnung der Zeiten findet täglich statt.

Aufnahme der Plejaden - Sony Alpha 6400 mit Samyang 135mm f/2 und Skywatcher Star Adventurer 2i
Aufnahme der Plejaden – Sony Alpha 6400 mit Samyang 135mm f/2 und Skywatcher Star Adventurer 2i


Die Plejaden, auch bekannt als die Sieben Schwestern, sind eine offene Sternhaufenansammlung im Sternbild Stier. Bestehend aus mehr als 1.000 Sternen, ist das markanteste Merkmal dieser Gruppe die auffällige Anordnung von hellen Sternen, die oft mit bloßem Auge sichtbar ist. In vielen Kulturen haben die Plejaden eine symbolische Bedeutung, von denen einige sie als sieben Schwestern der griechischen Mythologie identifizieren.

Gut geeignet für Deep Sky-Einsteiger

Für Einsteiger in die Deep Sky Fotografie bieten die Plejaden eine faszinierende und zugängliche Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Aufgrund ihrer Helligkeit und relativen Nähe zur Erde sind die Plejaden ein beliebtes Motiv für Astrofotografen. Durch die Erfassung der feinen Details und Farben dieses Sternhaufens können Fotografen grundlegende Techniken wie Langzeitbelichtung und Nachführung üben.

Letzte Aktualisierung: 01.11.2025 | * Affiliate-LinkWas ist das? | Bilder von der Amazon Product Advertising API

Darüber hinaus dienen die Plejaden als eine Art „Lehrobjekt“ für die Deep Sky Fotografie, da sie verschiedene Herausforderungen und Möglichkeiten bieten, die für das Erfassen anderer Objekte im Weltraum relevant sind. Die Anpassung der Belichtungszeit, das Experimentieren mit verschiedenen Objektiven und Filtern sowie das Verständnis der Nachführtechniken sind alles wichtige Aspekte, die Einsteiger durch die Erforschung der Plejaden lernen können.

Plejaden: Zusammenfassung zur Sichtbarkeit / Fotografie

Die Plejaden sind heute von 18:48 Uhr (10.9°) bis 05:18 Uhr (34.2°) sichtbar

Bis 01:35 Uhr scheint jedoch leider der Mond und geht dann unter. Mit einem hohen Ausleuchtungsgrad von 65% stört dieser die Fotografie aufgrund seiner Lichtverschmutzung erheblich.

Die Fotografie ist für einige Zeit ohne die Lichtverschmutzung des Mondes möglich. Die Fotografie- bzw. Sichtbedingungen sind daher 

gut
.


Sony FE 35mm f/1.8

Sony FE 35mm f/1.8*

519,99 €Prime
Bei Amazon kaufen

Kein Angebot mehr verpassen: PreismonitorPREISMONITOR nutzen!
Letzte Aktualisierung: 01.11.2025 | * Affiliate-LinkWas ist das? | Bilder von der Amazon Product Advertising API

Plejaden: Detaillierter Beobachtungsverlauf für diese Nacht

DatumUhrzeitEreignis
31.10.14:58Mondaufgang (64.7%)
31.10.18:48Beginn Sichtbarkeit Plejaden: 10.9°
31.10.19:00Elevation: 12.2°
31.10.20:00Elevation: 20.4°
31.10.21:00Elevation: 28.5°
31.10.22:00Elevation: 36.7°
31.10.23:00Elevation: 44.8°
01.11.00:00Elevation: 53°
01.11.01:00Elevation: 61.2°
01.11.01:33Maximale Elevation: 65.5%
01.11.01:35Monduntergang (64.7%)
01.11.02:00Elevation: 61.4°
01.11.03:00Elevation: 53.3°
01.11.04:00Elevation: 45.1°
01.11.05:00Elevation: 37°
01.11.05:18Ende Sichtbarkeit Plejaden: 34.2°

[Letzte Neuberechnung: 01.11.2025, 00:10 Uhr]


Sony FE 35mm f/1.4 GM

Sony FE 35mm f/1.4 GM*

1.469,00 €Prime
Bei Amazon kaufen

Kein Angebot mehr verpassen: PreismonitorPREISMONITOR nutzen!
Letzte Aktualisierung: 01.11.2025 | * Affiliate-LinkWas ist das? | Bilder von der Amazon Product Advertising API

Plejaden: 30-Tage-Beobachtungskalender

DatumVonBisBedingungen
01.11.01:35@64.8°05:18@34.2°
gut
02.11.02:58@53.3°05:20@33.6°
gut
03.11.04:23@41°05:21@32.9°
gut
03.11.18:44@11.6°05:23@32.2°
sehr schlecht
04.11.18:42@12.2°05:25@31.5°
sehr schlecht
05.11.18:41@12.2°05:26@30.8°
sehr schlecht
06.11.18:39@12.9°05:28@30.2°
sehr schlecht
07.11.18:38@12.9°05:29@29.5°
sehr schlecht
08.11.18:36@13.6°05:31@28.8°
sehr schlecht
09.11.18:35@13.6°19:23@20.4°
gut
10.11.18:34@14.3°20:48@32.6°
gut
11.11.18:32@14.9°22:17@44.8°
gut
12.11.18:31@14.9°23:41@57.1°
gut
13.11.18:30@15.6°01:01@62.8°
gut
14.11.18:29@15.6°02:17@51.9°
gut
15.11.18:28@16.3°03:32@41°
gut
16.11.18:27@16.3°05:43@22.7°
sehr gut
17.11.18:26@17°05:44@22°
ideal
18.11.18:25@17°05:46@21.3°
ideal
19.11.18:24@17.7°05:47@20.7°
ideal
20.11.18:23@18.3°05:48@20°
ideal
21.11.18:22@18.3°05:50@19.3°
ideal
22.11.18:21@19°05:51@17.9°
ideal
23.11.18:20@19.7°05:52@17.3°
ideal
24.11.18:20@19.7°05:54@16.6°
sehr gut
25.11.20:29@38°05:55@15.9°
gut
26.11.21:52@49.6°05:56@15.2°
gut
27.11.23:14@61.8°05:58@14.5°
gut
29.11.00:37@58°05:59@13.9°
gut
30.11.02:01@45.8°06:00@13.2°
gut
01.12.03:27@33.6°06:01@12.5°
gut
02.12.04:56@20.7°06:02@11.8°
gut

[Letzte Neuberechnung: 01.11.2025, 00:10 Uhr]


Sony FE 135mm f/1.8 GM

Sony FE 135mm f/1.8 GM*

1.599,00 €Prime
Bei Amazon kaufen

Kein Angebot mehr verpassen: PreismonitorPREISMONITOR nutzen!
Letzte Aktualisierung: 01.11.2025 | * Affiliate-LinkWas ist das? | Bilder von der Amazon Product Advertising API

[Letzte Neuberechnung: 01.11.2025, 00:10 Uhr]


Mein Blog ist kostenlos und macht jede Menge Spaß - aber auch viel Arbeit. Wenn es Dir hier gefällt, kannst Du mich ganz einfach und unkompliziert unterstützen: Klickst Du z.B. auf einen meiner gekennzeichneten [Was ist das?Affiliate-Links] und kaufst dann ein Produkt bei Amazon, erhalte ich eine kleine Provision - für Dich bleibt der Preis gleich. Du kannst mir aber natürlich auch gerne direkt eine kleine Spende via Paypal zukommen lassen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


Mehr Beiträge zu folgenden Themen:
Weiterführende Themen:
Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen