HOME » Wolken » Seite 5

Wolken

Milchstraße & Perseiden im August 2021

Perseiden und Milchstraße im Nordschwarzwald. Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Als ich am 11.08. die Aufnahmen für dieses Bild machte, wollte ich ursprünglich die Milchstraße fotografieren. Das Bild entstand aus 15 Einzelaufnahmen, die ich per Stacking in Sequator zur Rauschreduzierung zusammengeführte. Einige Tage, nachdem das Astrofoto entwickelt war, durchsuchte ich die Aufnahmen nochmals gezielt nach Sternschnuppen: Ich wusste zwar, dass die Perseiden erst in der […]

Milchstraße & Perseiden im August 2021 Weiterlesen »

Astro-fotografiert: Milchstraße im August 2021

blank

Der Monat August eignet sich für die Fotografie der Milchstraße hervorragend: Es wird nach der Sommersonnenwende allmählich wieder früher dunkel und die Milchstraße bzw. das galaktische Zentrum ist gegen 23 Uhr mit einer maximalen Höhe von ca. 11° über dem Horizont zu sehen. Perfekte Bedingungen zur Fotografie – eigentlich. Tatsächlich bin ich angesichts der praktischen

Astro-fotografiert: Milchstraße im August 2021 Weiterlesen »

Update: Milchstraße im August

blank

Kaum zu glauben, aber wahr: Nach einigen Fehlschlägen im August, bei denen ich mich abends in die Dunkelheit aufmachte, um dann vor Ort festzustellen, dass die Bedingungen nicht für Astrofotografie taugen, hatte ich gestern sogar endlich einmal Glück. Als die Wolken bzw. Wolkenschleier zeitweise aufrissen, war der Blick auf die Milchstraße frei und ich konnte

Update: Milchstraße im August Weiterlesen »

Auf der Jagd nach dem perfekten Abendrot

blank

Seit Wochen habe ich mir in den Kopf gesetzt, ein tolles Abendrot zu fotografieren. Auch das in diesem Beitrag vorgestellte Bild war ein solcher Versuch. Mit dem Abendrot wurde es zwar leider nichts, dennoch ist ein schönes Bild entstanden. Spätestens seit meinem „Abendrot-Schnappschuss“ mit meinem Pixel 4 bin ich angefixt: Ich möchte das perfekte Abendrot

Auf der Jagd nach dem perfekten Abendrot Weiterlesen »

Augustwetter aka „Die Wolke“

blank

Anfang August habe ich recht spontan diese eindrucksvolle Wolkenfront fotografiert. Beim Blick aus dem Fenster war klar, dass sich so eine Wetterformation nicht allzu oft sehen lässt. Unterwegs war ich wie immer mit meiner Sony Alpha 6400 und dem Samyang 12mm f/2. Da die Wolkenfront sogar für das ultra-weitwinklige Samyang zu weitläufig war, habe ich

Augustwetter aka „Die Wolke“ Weiterlesen »

Ziel: Sonnenuntergang und Abendrot fotografieren

blank

Sonnenuntergänge faszinieren mich – vor allem, wenn Wolken im Spiel sind. Gerade dann gleicht kein Sonnenuntergang dem anderen. Ich hatte nun schon länger vor, nicht nur einen „normalen“ Sonnenuntergang, sondern ein prächtiges Abendrot zu fotografieren. Nun – mit dem Beitragsbild ist mir das leider nicht ganz gelungen, jedoch bin ich mit der Aufnahme mega happy.

Ziel: Sonnenuntergang und Abendrot fotografieren Weiterlesen »

Astro-fotografiert: Milchstraße im Juli 2021

blank

Gute Nachrichten: Den sechsten Monat in Folge habe ich im Juli im Zuge meiner Milky Way Challenge 2021 die Milchstraße fotografiert. Diesmal hatte ich aber erhebliche Schwierigkeiten, ein passendes Zeitfenster zu finden. Wolken und Regen machten im Juli einen dicken Strich durch die Rechnung. – Wie zuletzt auch im Mai. Meine Wetter-App prognostizierte jedoch wenigstens

Astro-fotografiert: Milchstraße im Juli 2021 Weiterlesen »

Fehlschlag #1: Fotografie der Milchstraße im Juli

blank

Nachdem ich im Beitrag Milchstraße fotografieren im Juli 2021 die Planung des nächsten Shootings beschrieb, hatte ich vergangene Nacht nun leider den ersten Fehlschlag zu verzeichnen. 🙁 Die Wettervorhersage war „solala“: Eigentlich waren ab 22 Uhr eine gute Sicht und klarer Himmel vorausgesagt. Als ich jedoch um 23:30 Uhr aufbrechen wollte und schon in voller

Fehlschlag #1: Fotografie der Milchstraße im Juli Weiterlesen »

Gewitterwolken im Juni

blank

Wolken in Kombination mit Sonnenuntergängen faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Das Foto dieses Beitrags habe ich vor kurzem an einem lauen (Frühsommer-)Abend aufgenommen, als ich eigentlich meine neuen Graufilter verproben wollte. Tatsächlich handelt es sich hier um Composing: Das Bild besteht aus zwei einzelnen Aufnahmen, die mit meiner Sony Alpha 6400 und meinem (nicht

Gewitterwolken im Juni Weiterlesen »

Milky Way Challenge 2021: Milchstraße im Mai fotografiert.

blank

Unglaublich, aber wahr: Ich habe es nach all dem Frust und Pech mit dem Wetter im Mai doch noch geschafft, vom 29. auf den 30.05. ein paar Schnappschüsse der Milchstraße zu machen. Somit ist meine Milky Way Challenge 2021 weiterhin in vollem Gange und ich bin schon gespannt auf Juni. Nachdem Hoch Waltraud in den

Milky Way Challenge 2021: Milchstraße im Mai fotografiert. Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen