HOME » Sternschnuppen

Sternschnuppen

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 13.10. bis zum 25.10.2025

Milchstraße über dem Brombachsee im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 13.10.2025 bis zum 25.10.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 13.10.2025 um 20:34 Uhr einen Winkel von 4.3° bzw. am Ende dieser Periode am 25.10.2025 um 20:10 […]

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 13.10. bis zum 25.10.2025 Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Orioniden vom 02.10. bis zum 07.11.2025

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 02.10.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Orioniden-Meteorstrom ist noch bis zum 07.11.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 22.10.2025 um 05:43 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 17 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel fotografieren und beobachten. Die Sicht- und Fotografiebedingungen

Sternschnuppen fotografieren: Orioniden vom 02.10. bis zum 07.11.2025 Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Draconiden erreichen am 09.10.2025 ihren Höhepunkt

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 06.10.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Draconiden-Meteorstrom ist noch bis zum 10.10.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 09.10.2025 um 20:35 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 8 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel in Richtung West Nordwest fotografieren und beobachten.

Sternschnuppen fotografieren: Draconiden erreichen am 09.10.2025 ihren Höhepunkt Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Draconiden vom 06.10. bis zum 10.10.2025

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Ab dem 06.10.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Draconiden-Meteorstrom ist dann bis zum 10.10.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 09.10.2025 um 20:35 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 8 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel in Richtung West Nordwest fotografieren und beobachten.

Sternschnuppen fotografieren: Draconiden vom 06.10. bis zum 10.10.2025 Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 19.08. bis zum 29.08.2025

Reben und Milchstraße im Nordschwarzwald, Ende August / Anfang September. Sony Alpha 7 III und Sony SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 19.08.2025 bis zum 29.08.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 19.08.2025 um 22:37 Uhr einen Winkel von 10.7° bzw. am Ende dieser Periode am 29.08.2025 um 22:13

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 19.08. bis zum 29.08.2025 Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Perseiden erreichen am 12.08.2025 ihren Höhepunkt

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 17.07.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Perseiden-Meteorstrom ist noch bis zum 24.08.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 12.08.2025 um 05:44 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 80 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel in Richtung Ost Nordost fotografieren und beobachten.

Sternschnuppen fotografieren: Perseiden erreichen am 12.08.2025 ihren Höhepunkt Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.07. bis zum 01.08.2025

blank

Gute Nachrichten! Vom 22.07.2025 bis zum 01.08.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 22.07.2025 um 00:06 Uhr einen Winkel von 11.8° bzw. am Ende dieser Periode am 01.08.2025 um 23:29

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.07. bis zum 01.08.2025 Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Perseiden vom 17.07. bis zum 24.08.2025

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Ab dem 17.07.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Perseiden-Meteorstrom ist dann bis zum 24.08.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 12.08.2025 um 05:44 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 80 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel in Richtung Ost Nordost fotografieren und beobachten.

Sternschnuppen fotografieren: Perseiden vom 17.07. bis zum 24.08.2025 Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025

Milchstraße im April über dem Schwarzwald. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Gute Nachrichten! Vom 22.04.2025 bis zum 01.05.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 22.04.2025 um 01:47 Uhr einen Winkel von 11.4° bzw. am Ende dieser Periode am 01.05.2025 um 01:11

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025 Weiterlesen »

Sternschnuppen fotografieren: Lyriden erreichen am 22.04.2025 ihren Höhepunkt

blank

Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie: Seit dem 14.04.2025 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Der Lyriden-Meteorstrom ist noch bis zum 30.04.2025 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 22.04.2025 um 00:44 Uhr. Während dieser Zeit lassen sich bis zu 3 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel fotografieren und beobachten. Die Sicht- und Fotografiebedingungen

Sternschnuppen fotografieren: Lyriden erreichen am 22.04.2025 ihren Höhepunkt Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen