Starkes Gewitter im Nordschwarzwald. Sony Alpha 7 iii mit SEL24F18F.
HOME » Sony Alpha 7 III » Seite 9

Sony Alpha 7 III

Schnappschuss: Sommergewitter

blank

Letztes Jahr setzte ich mir in den Kopf, unbedingt einmal Blitze während eines Gewitters fotografieren zu wollen. Dazu hatte ich mir extra ND-Filter angeschafft, um nötigenfalls auch am Tag „aktiv“ werden zu können. Leider stellte ich schnell fest, dass viele Faktoren zusammenspielen müssen und es Glückssache ist, ein „perfektes Gewitter“ zu erwischen bzw. zu fotografieren, […]

Schnappschuss: Sommergewitter Weiterlesen »

Ausprobiert: Astrofotografie mit Sony Alpha 7 III + Sony SEL20F18G

Milchstraße Mitte Juni über dem Schwarzwald, Sonnenstand 15° unter dem Horizont. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G, 20mm, 5 x 10sec, f/2.8, ISO 3200

Wie jetzt? Sony Alpha 7 III anstatt Alpha 6400? Richtig gelesen! 😎 Ich fiel vor Kurzem meiner eigenen, inneren Zerrissenheit zum Opfer – meine Neugierde überwog und ich biss schließlich in den sauren Apfel und investierte in eine Vollformat-Kamera. Zwar war (und bin) ich mit meiner Sony Alpha 6400 sehr zufrieden, aber ich wollte nicht

Ausprobiert: Astrofotografie mit Sony Alpha 7 III + Sony SEL20F18G Weiterlesen »

Milchstraße im Jahresverlauf: Wann am besten in Deutschland fotografieren?

Milchstraße im April über dem Schwarzwald. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

In diesem Posting erfährst Du, wann die Milchstraße im Jahresverlauf zu sehen und am besten zu fotografieren ist und findest weiter unten einige Beispielbilder als Orientierungshilfe. Hinweis vorab: Sämtliche Zeiten in diesem Beitrag sind für Deutschland gültig. Je nach Standort können diese variieren. Daher sind alle Angaben dieses Beitrags nur 15-Minuten-genau. Außerdem gut zu wissen:

Milchstraße im Jahresverlauf: Wann am besten in Deutschland fotografieren? Weiterlesen »

Milchstraße fotografieren: Optimale Kameraeinstellungen (Recap)

blank

In diesem kurzen Artikel sollen nochmals die notwendigen Ausrüstungsgegenstände und die besten Kameraeinstellungen aufgezeigt werden, die für die Fotografie der Milchstraße (oder des Sternenhimmels) optimal sind. – Denn nicht mehr lang, dann erhebt sich das Galaktische Zentrum der Milchstraße wieder nachts über dem Horizont. Tatsächlich ist ab etwa dem 12. Februar 2021 die erste Gelegenheit,

Milchstraße fotografieren: Optimale Kameraeinstellungen (Recap) Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen