Sonnenuntergang im Dezember
HOME » Sonnenuntergang » Seite 3

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang im Dezember #2

blank

Nach einer gefühlten Ewigkeit zeigte sich im Dezember endlich einmal wieder die Sonne am Himmel. Neben der Landschafts-Astrofotografie zählen Sonnenuntergänge bekanntlich zu meinen Lieblingsmotiven. Grund genug, um mein damals nagelneues Objektiv Sony E PZ 18-105 mm f/4.0 G zu testen. Das Foto dieses Beitrags machte ich von erhöhter Position, sodass ich mich oberhalb des heranziehenden […]

Sonnenuntergang im Dezember #2 Weiterlesen »

Sonnenuntergang im Dezember

blank

Die Winterzeit ist in meinen Augen eine „fotografietechnische Katastrophe“: Die Natur zeigt sich relativ karg und der Himmel ist meist bewölkt. Um schöne Motive in dieser Jahreszeit zu finden braucht es entweder eine gute Planung oder eine Portion Glück. Sonnenuntergänge lassen sich erfreulicherweise eigentlich immer fotografieren. – Das ganze Jahr über. 😉 Sie stellen eine

Sonnenuntergang im Dezember Weiterlesen »

Neues Tutorial: Sonnenuntergang / Sonnenaufgang mit darktable entwickeln

blank

Nachdem es auf meinem Blog lange Zeit nur ein Tutorial zur Fotografie von Sonnenauf – und Sonnenuntergängen gab, freut es mich umso mehr, nun die passende Anleitung zur Entwicklung solcher Bilder mit darktable nachzureichen! 🙂 Auf der Seite darktable-Tutorial: Sonnenuntergang / Sonnenaufgang entwickeln findest Du künftig eine bebilderte Schritt-Für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung. Viel Spaß damit!

Neues Tutorial: Sonnenuntergang / Sonnenaufgang mit darktable entwickeln Weiterlesen »

Schiffstickets: Sonnenuntergang am Bodensee.

blank

Dies ist das letzte Bild meiner Bodensee-Serie. Die Aufnahme entstand am letzten Abend meines Kurzurlaubs in Unteruhldingen und zeigt die örtliche Schiffsanlegestelle kurz nach dem Sonnenuntergang. Die Temperaturen waren relativ mild und es war einer der letzten Sommerabende des Jahres. Ehrlicherweise hatte ich sie zunächst überhaupt nicht auf dem Schirm und bereits als unbrauchbar abgehakt,

Schiffstickets: Sonnenuntergang am Bodensee. Weiterlesen »

Bodensee: Abendrot & blaue Stunde mit Graufilter

blank

Auf meinem Kurztrip nach Unteruhldingen am Bodensee habe ich die Gelegenheit genutzt, um endlich einmal meine Graufilter auf Herz und Nieren zu testen. Das Wetter meinte es gut mit mir und ich wurde mit einem fantastischen Sonnenuntergang und sensationellen Farben während der blauen Stunde belohnt. Hier möchte ich im Rahmen meiner Bilderserie an Bodensee-Aufnahmen diejenigen

Bodensee: Abendrot & blaue Stunde mit Graufilter Weiterlesen »

Fotografiert: Sonnenuntergang am Bodensee

blank

Weiter geht’s mit den nächsten Bildern meiner Bodensee-Reihe. Während eines mehrtägigen Abstechers an den Bodensee im Spätsommer konnte ich einige schöne Erinnerungsfotos schießen, die ich nach und nach auf meinem Blog vorstellen möchte. Ich habe während dieser Zeit nicht nur mein Viltrox 23mm f/1.4 neu für mich entdeckt, sondern konnte auch einige nützliche Erfahrungen mit

Fotografiert: Sonnenuntergang am Bodensee Weiterlesen »

Premiere: Herbstimpressionen mit Pixel 6 fotografiert

blank

Der Herbst hat endgültig in Deutschland Einzug gehalten. Das Bild dieses Beitrags entstand – wie so oft – auf meiner abendlichen Laufrunde durch die Reben. Und wie so oft ist es ein (bevorstehender) Sonnenuntergang geworden. Dabei handelt es sich jedoch um eine Premiere: Die Aufnahme ist die erste, die ich mit meinem neuen Google Pixel

Premiere: Herbstimpressionen mit Pixel 6 fotografiert Weiterlesen »

Fotografiert: Bodensee

blank

Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah? 😉 Vor kurzem habe ich ein paar Tage Urlaub am Bodensee in Unteruhldingen verbracht. Beste Gelegenheit, um schöne Fotos der Region zu schießen. Tatsächlich ist mir auf diesem Kurztrip mein Viltrox 23mm f/1.4 ziemlich ans Herz gewachsen. Während ich zuvor meistens zwischen dem Samyang

Fotografiert: Bodensee Weiterlesen »

Neues Tutorial: Fotografie von Sonnenaufgängen & Sonnenuntergängen

blank

Ich bin bekennender Fan der Fotografie von Sonnenuntergängen. Daher freue ich mich, ein weiteres Tutorial zu den technischen Voraussetzungen und den optimalen Kameraeinstellungen für die Fotografie von Sonnenauf- und Sonnenuntergängen veröffentlichen zu können: Kameraeinstellungen für Sonnenaufgang & Sonnenuntergang Viel Spaß beim Lesen! Feedback ist natürlich jederzeit in Form von Kommentaren willkommen! 🙂

Neues Tutorial: Fotografie von Sonnenaufgängen & Sonnenuntergängen Weiterlesen »

HDR mit darktable & GIMP: Sonnenuntergang Rheinebene

blank

Schon oft bin ich an dieser Bank vorbeigekommen und immer wieder stellte ich mir die Frage, wie ich die wunderschöne Lage auf ein Foto bannen könnte. Anfang April zog ich Abends los, um den Plan in die Tat umzusetzen. Mit dabei war neben meinem Samyang 12mm f/2, das ich überwiegend für Astrofotos verwende, auch das

HDR mit darktable & GIMP: Sonnenuntergang Rheinebene Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen