HOME » Blog » Landschaft » Seite 5

Landschaft

Hier gibt’s eigene Bilder zum Thema Landschaftsfotografie.

Maiwetter: Leider kein Astrofoto.

blank

Der Mai 2021 hat mich wettertechnisch ziemlich geärgert, wie u.a. hier und hier nachzulesen ist. Das eigentliche Zeitfenster zur Fotografie der Milchstraße war mehr als zwei Wochen lang und nicht eine einzige Nacht davon war wolkenfrei. Wie ätzend ist das denn? Darum möchte ich den Mai nun mit einer bezeichnenden Aufnahme beschließen, die ich – […]

Maiwetter: Leider kein Astrofoto. Weiterlesen »

Sonnenuntergang im Frühling

blank

Nach einer langen Regenperiode habe ich mich Anfang Mai mal wieder mit dem Rad aufgemacht, um in der goldenen Stunde ein paar tolle Fotos zu schießen. Der Plan war ein anderer, aber als ich an einer Baumreihe mit duzenden Pusteblumen vorbeikam und die Sonne entsprechend niedrig stand, nutzte ich die Gunst der Stunde, baute mein

Sonnenuntergang im Frühling Weiterlesen »

Frühlingsimpressionen: Kirschblüte

blank

Nachdem ich vergangene Woche bereits Aufnahmen der Apfelblüte vorgestellt habe, geht’s hier mit Fotos der Kirschblüte weiter. Für die Aufnahmen bin ich mit meinem neuen Viltrox 23mm f/1.4 losgezogen und habe das Objektiv auf Herz und Nieren getestet. Dabei entstanden einige schöne Frühlingsimpressionen, die ich hier zum Besten geben möchte. Im Unterschied zu den Aufnahmen

Frühlingsimpressionen: Kirschblüte Weiterlesen »

Frühlingsimpressionen: Apfelblüte

blank

Zur Abwechslung zu meinen sonstigen Low Light- und Astroaufnahmen möchte ich in diesem Beitrag einfach mal ein paar schöne Landschaftsfotos verewigen, die ich in der Frühlingszeit 2021 aufgenommen habe und mit denen ich tolle Momente verbinde. Dieses erste Foto des Beitrags habe ich mit meiner Sony Alpha 6400 und dem Sony SEL-50F18 aufgenommen. Es handelt

Frühlingsimpressionen: Apfelblüte Weiterlesen »

HDR-light: Sonnenuntergang mit darktable & GIMP

blank

Wie ich mein erstes HDR-Bild mit darktable & GIMP entwickelte und welche technischen Einstellungen ich hierfür verwendete, erfährst Du in diesem Beitrag. Das obige Foto habe ich Ende März 2021 in den Ausläufern des Nordschwarzwalds mit Blick in die Rheinebene aufgenommen. Das Wetter war herrlich frühlingshaft, die Temperaturen bewegten sich bereits an der 20°C-Grenze und

HDR-light: Sonnenuntergang mit darktable & GIMP Weiterlesen »

Sonnenuntergang mit Google Pixel 4

blank

Wieder ein Sonnenuntergang, wieder beim Joggen, wieder mit meinem Pixel 4. Vorsicht, der Beitrag klingt fast philosophisch. 😉 Über den Winter hat es sich mittlerweile bei mir eingebürgert, dass ich bevorzugt meine Feierabend-Runde beim Joggen etwa zur Zeit des Sonnenuntergangs drehe. Ich liebe die tlw. phänomenale Sicht in die Rheinebene und nichts ist besser, als

Sonnenuntergang mit Google Pixel 4 Weiterlesen »

Sonnenuntergang und Schnee im März mit Google Pixel 4

blank

Ich weiß – der Frühling steht vor der Tür bzw. ist sogar bereits angebrochen. Allerhöchste Zeit den Winter mit einem letzten Bild zu verabschieden. 🙂 Was soll ich sagen? Langsam ist es mir schon fast unangenehm, aber diese Aufnahme habe ich schon wieder beim Joggen und wieder mit dem Google Pixel 4 gemacht. 😆 Die

Sonnenuntergang und Schnee im März mit Google Pixel 4 Weiterlesen »

Sonnenuntergang mal anders: Saharastaub

blank

Update, 03.03.2021: Wie ich erst jetzt herausgefunden habe, handelte es sich bei diesem Sonnenuntergang und dem merkwürdig gefärbten Himmel erneut um eine ordentliche Portion Saharastaub, wie das schon zwei Wochen zuvor in Süddeutschland der Fall war. Nachzulesen u.a. hier: https://www.br.de/nachrichten/wissen/saharastaub-zieht-heran-chancen-auf-ein-tolles-abendrot,SPSkWs8 Wer sagt denn, dass ein Sonnenuntergang immer bei schönem Wetter und blauem Himmel fotofrafiert werden

Sonnenuntergang mal anders: Saharastaub Weiterlesen »

Blaue Stunde fotografieren

blank

Der Winter ist nicht gerade die beste Zeit, um schöne Fotos aufzunehmen. Endlich war aber am vergangenen Wochenende das Wetter wieder einmal geeignet für eine Fototour, nachdem sich wochenlang eine Schlechtwetterfront der nächsten die Klinke in die Hand gab. Das war frustrierend und letztendlich bin ich zu dieser Jahreszeit über jede Möglichkeit froh, der ganzen

Blaue Stunde fotografieren Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen