HOME » Milchstraße

Milchstraße

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 13.10. bis zum 25.10.2025

Milchstraße über dem Brombachsee im September 2023. Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 13.10.2025 bis zum 25.10.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 13.10.2025 um 20:34 Uhr einen Winkel von 4.3° bzw. am Ende dieser Periode am 25.10.2025 um 20:10 […]

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 13.10. bis zum 25.10.2025 Weiterlesen »

September-Milchstraße: Nachzügler & letztes Foto der Saison

blank

Hier kommt noch ein Astrofoto-Nachzügler aus dem September: Am 18.09. war ich das letzte Mal in diesem Jahr unterwegs, um nochmals die Milchstraße zu fotografieren. Wie immer mit dem gleichen Equipment: Dabei waren meine Sony Alpha 7 III mit dem 24mm SEL24F14GM. Mein Startracker blieb zu Hause (Gründe siehe hier). Notiz an mich selbst für

September-Milchstraße: Nachzügler & letztes Foto der Saison Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 15.09. bis zum 27.09.2025

Milchstraße im August über dem Nordschwarzwald. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 15.09.2025 bis zum 27.09.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 15.09.2025 um 21:30 Uhr einen Winkel von 8.3° bzw. am Ende dieser Periode am 27.09.2025 um 21:06

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 15.09. bis zum 27.09.2025 Weiterlesen »

August-Milchstraße: Endlich mal wieder unter dem Sternenhimmel unterwegs…

Milchstraße im August (Sony Alpha 7 III mit SEL20F18G)

Lange ist es her, seit ich dieses Jahr im April zum ersten und bis dato letzten Mal die Milchstraße zu Gesicht bekam und auch fotografieren konnte. Zeitlich bin ich leider nach wie vor zu stark eingespannt, als dass ich mich mitten in der Nacht aufraffen könnte, um meinem Hobby nachzugehen. Glücklicherweise sind die Sichtbarkeitszeiten der

August-Milchstraße: Endlich mal wieder unter dem Sternenhimmel unterwegs… Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 19.08. bis zum 29.08.2025

Reben und Milchstraße im Nordschwarzwald, Ende August / Anfang September. Sony Alpha 7 III und Sony SEL20F18G.

Gute Nachrichten! Vom 19.08.2025 bis zum 29.08.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 19.08.2025 um 22:37 Uhr einen Winkel von 10.7° bzw. am Ende dieser Periode am 29.08.2025 um 22:13

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 19.08. bis zum 29.08.2025 Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.07. bis zum 01.08.2025

blank

Gute Nachrichten! Vom 22.07.2025 bis zum 01.08.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 22.07.2025 um 00:06 Uhr einen Winkel von 11.8° bzw. am Ende dieser Periode am 01.08.2025 um 23:29

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.07. bis zum 01.08.2025 Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 21.06. bis zum 02.07.2025

Selfie unter der Milchstraße Ende Mai. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Gute Nachrichten! Vom 21.06.2025 bis zum 02.07.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 21.06.2025 um 00:55 Uhr einen Winkel von 12.3° bzw. am Ende dieser Periode am 02.07.2025 um 00:44

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 21.06. bis zum 02.07.2025 Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.05. bis zum 29.05.2025

Frühlingswiese. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Gute Nachrichten! Vom 22.05.2025 bis zum 29.05.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 22.05.2025 um 00:25 Uhr einen Winkel von 12.2° bzw. am Ende dieser Periode am 29.05.2025 um 00:35

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.05. bis zum 29.05.2025 Weiterlesen »

April-Milchstraße: Warum ich wieder ohne Startracker unterwegs bin.

Milchstraße im April 2025. Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Vor gut vier Monaten entstand mein letztes Astrofoto: Im Dezember lichtete ich den Orionnebel ab. Seither fand ich leider entweder keine Zeit oder mir fehlte die Motivation, mich nachts für Astrofotos aus dem Bett zu quälen. Selbst eine mehrtägige Wetterperiode mit wolkenfreiem Himmel und perfekten Bedingungen im März ließ ich ungenutzt verstreichen. Irgendwann stellte ich

April-Milchstraße: Warum ich wieder ohne Startracker unterwegs bin. Weiterlesen »

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025

Milchstraße im April über dem Schwarzwald. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.

Gute Nachrichten! Vom 22.04.2025 bis zum 01.05.2025 herrschen wieder ideale Bedingungen zur Fotografie der Milchstraße! Während dieser Zeit wird der Mond nicht scheinen und folglich dessen Licht nicht stören. Das galaktische Zentrum wird zum Beginn dieser Periode am 22.04.2025 um 01:47 Uhr einen Winkel von 11.4° bzw. am Ende dieser Periode am 01.05.2025 um 01:11

Milchstraße & Sternenhimmel fotografieren: Ideale Bedingungen vom 22.04. bis zum 01.05.2025 Weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen