Milchstraße im März. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL20F18G.
HOME » SEL35F18OSS

SEL35F18OSS

Landschafts-Astrofotografie: Welche Brennweite ist die richtige für mich?

Milchstraße im Juni über dem Nordschwarzwald. Sony Alpha 6400 und Sony SEL35F18.

Bist Du neu in der Astrofotografie und hast Dich schon einmal gefragt, welche Brennweite die richtige für Deine Fotos der Milchstraße ist? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag dreht sich alles um die Vor- und Nachteile verschiedener Brennweiten, deren Bildwirkung sowie um Beispielfotos, mit denen Du Dir einen eigenen Eindruck verschaffen kannst.… weiterlesen »

Astrofotografie mit 50mm: Optimale Kameraeinstellungen

blank

Objektive mit 50mm sind beliebt als die universellste aller Brennweiten. Das ist auch der Grund, weshalb viele (Hobby-)Fotografen eine solche Linse ihr Eigen nennen. Was weniger bekannt ist: Auch mit 50mm lassen sich tolle Astrofotos aufnehmen – wenn die Kameraeinstellungen stimmen. Und genau darum geht es in diesem Beitrag. Zugegeben: Ich war anfangs zwar absolut… weiterlesen »

Nordschwarzwald im Herbstnebel (HDR)

blank

Nebel ist hier in der hiesigen Region (Nordschwarzwald) im Herbst gang und gäbe. Ende letzten Jahres habe ich schon einige schöne Aufnahmen machen können, aber 100%ig überzeugt war ich nie: Mal hatte ich nur das Handy dabei, mal war ich einfach mit der Stimmung nicht ganz zufrieden. Anders war das dieses Jahr Mitte Oktober: Der… weiterlesen »

Herbstimpressionen

blank

Der goldene Oktober verabschiedet sich allmählich und geht in den trüben November über. Das obige Bild konnte ich am letzten, sonnigen Oktobertag während der goldenen Stunde kurz vor dem Sonnenuntergang machen. Mir gefällt die Aufnahme besonders gut wegen der bunten Farben der Bäume am oberen Bildrand. – Schön herbstlich eben. 😉 Unterwegs war ich wie… weiterlesen »

Update: Milchstraße mit 50mm fotografieren – Check!

Milchstraße im Juni über dem Nordschwarzwald. Sony Alpha 6400 und Sony SEL35F18.

In diesem Beitrag geht es um die grundsätzliche Frage, ob sich die Milchstraße mit einer Brennweite von 50mm und einem APS-C-Sensor fotografieren lässt und wenn ja, wie es um die Bildqualität bestellt ist. Im Beitrag Praxistest: Milchstraße mit 50mm fotografieren – geht das? habe ich bereits einen ersten Test mit fragwürdigem Ausgang gewagt, um die… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen