HOME » darktable

darktable

Ausprobiert: darktable-Modul „Sigmoid“ für die Entwicklung von Sonnenaufgängen / Sonnenuntergängen im Crashkurs

blank

In diesem Kurzbeitrag erfährst Du, welchen Nutzen das darktable-Modul „Sigmoid“ hat und wie es bei der Korrektur ausgebrannter / überbelichteter Bildpassagen Erstaunliches leisten kann. Irgendwann war es mal wieder an der Zeit: Ich wollte einen alternativen Ansatz zur Entwicklung meiner Astrofotos mit darktable ausprobieren und sah mir die zahlreichen Module an. Schnell stieß ich auf… weiterlesen »

How-to: Milchstraße fotografieren & mit kostenlosen Tools entwickeln [2023]

Milchstraße Ende Februar / Anfang März. Aufgenommen mit Sony Alpha 6400 und Sony SEL24F18Z (35mm KB-Äquivalent).

Es ist wieder soweit! Seit Mitte Februar 2023 wird das galaktische Zentrum sich frühmorgens, noch vor dem Sonnenaufgang, über den Horizont erheben und spektakuläre Bilder ermöglichen. Spätestens jetzt ist es Zeit, die Winterpause zu beenden, das angestaubte Kamera-Equipment flott zu machen und mit der Planung des ersten Shootings der Saison zu beginnen. Wie Du die… weiterlesen »

Selfie unter der Mai-Milchstraße

Selfie unter der Milchstraße Ende Mai. Sony Alpha 7 III mit Sony SEL24F14GM.

Lange ist es her: In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai war ich – wieder einmal – unterwegs, um die Milchstraße und ihr galaktisches Zentrum zu fotografieren. Wie sollte es auch anders sein: Das Wetter machte erneut einen Strich durch die Rechnung. Trotz anders lautender Wettervorhersage fand ich zahlreiche Wolken und Wolkenschleier am… weiterlesen »

Leider (doch) geil: Astrofotos entwickeln mit Adobe Photoshop & Lightroom (2. Versuch)!

blank

Gute zwei Jahre ist es her, dass ich meine ersten Erfahrungen mit Adobe Lightroom (LrC) und Photoshop machte. Irgendwie wurde ich nicht mit der Software warm. Das einjährige Abo verstrich, ohne dass ich wirklich nennenswert mit den Adobe-Tools arbeitete oder gar meine Astrofotos damit entwickelte. Vor wenigen Tagen überkam mich wieder einmal die Experimentierfreude, da… weiterlesen »

„Cabin in the fields“ aka Gartenhütte unter der Mai-Milchstraße inklusive Lightpainting

"Cabin in the fields" - Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.

Auf meinem nächtlichen Streifzug in der Nacht vom 18. Mai hatte ich kein Glück: Wolken und Dunst erschwerten die Sicht- und vor allem die Fotografiebedingungen an Location 1 und Location 2. Kurz zusammen gefasst: Eigentlich hätten die Bedingungen laut Wettervorhersage perfekt sein sollen, doch habe ich seit April keinen klaren Nachthimmel mehr gesehen. So auch… weiterlesen »

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen