Getreide. Sony Alpha 7 III mit SEL24F14GM.
HOME » Blog » Astrofoto: Events » Sternschnuppen fotografieren: Mai-Aquariiden vom 19.04. bis zum 28.05.2023

Sternschnuppen fotografieren: Mai-Aquariiden vom 19.04. bis zum 28.05.2023

Milchstraße im Oktober über dem Nordschwarzwald. Zu sehen ist eine Sternschnuppe des Draconiden-Meteorschauers. Das galaktische Zentrum steht bereits nicht mehr hoch am Horizont und versinkt hinter einem Wolkenschleier. Sony Alpha 6400 und Samyang 12mm f/2.
Sternschnuppe aus dem Draconiden-Meteorschauer im Oktober
Gute Nachrichten für alle Fans der Astrofotografie:

Seit dem 19.04.2023 gibt es wieder Sternschnuppen am Himmel zu sehen.

Der Mai-Aquariiden-Meteorstrom ist noch bis zum 28.05.2023 aktiv und erreicht seinen Höhepunkt am 07.05.2023.

Während dieser Zeit lassen sich überdurchschnittlich viele Sternschnuppen am Nachthimmel fotografieren und beobachten.

Die Sicht- und Fotografiebedingungen sind in dieser Nacht perfekt. Der Mond wird nicht scheinen.

Der nächste Meteorstrom sind dann die Arietiden, die vom 22.05.2023 bis zum 02.07.2023 am Nachthimmel sichtbar sein und ihren Höhepunkt am 07.06.2023 erreichen werden.

Übrigens: Tipps, Tricks und ausführliche Tutorials zur Fotografie und Entwicklung von Sternschnuppen mit darktable, Sequator und GIMP findest Du unter Perseiden / Sternschnuppen fotografieren und entwickeln. Solltest Du allgemein an der AstrofotografieBlog unterstützen und bei Amazon bestellen? Hier entlang... interessiert sein, empfehle ich außerdem die Seite Astrofotografie Einstieg & Basiswissen: Planung, Fotografie, Entwicklung.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.


Weiterführende Themen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite
Blog durchsuchen
Beitrag teilen
Nach oben springen